
Unsere Schule, unsere Themen, unsere Stimme.
Wengia
Wenn ihr nach Bier sucht, dann seid ihr bei der «Bierschwemme» genau richtig! Geleitet wird dieses Beizli von der Wengia und anderen Solothurner Studentenverbindungen. Ihr Bier ist das Einzige, das aus einer richtigen Zapfanlage kommt. Man kann es sich, wie ein kleines Oktoberfest an der Kanti vorstellen. Ihr Slogan: «Patria Amicitia Sciencia»
Palatia
Bei der Palatia gibt es «A little bit of everything», wobei sie sich auf einen breiten Fächer an Getränken spezialisiert haben. Die Idee dafür stammt von der eigenen Bar im Keller, die nach den Anlässen immer offensteht. Auch bei der Dekoration haben sie sich von ihrem Keller inspirieren lassen. Leute aus verschiedenen Klassen packen hierbei an, um zusammen ein Beizli zu schaffen, das die Freundschaft und Zusammenhalt unter den Mitgliedern in der Verbindung zeigt. Diese Freundschaften bleiben oft Jahre nach der Kantonsschulzeit bestehend und strecken sich über die ganze Schweiz aus. Für die Gemeinsamkeit steht ihr Slogan: «Einmal Fux, immer Fux!»
Jenny’s Hotdogbude
Nachdem der Durst gelöscht wurde, braucht es auch etwas zu Essen. Hierfür wollen wir euch «Jenny’s Hotdogbude» vorstellen. Das Beizli, das von der A23a geleitet wird, verdankt seinen Namen einem Insiderwitz. Die Deutschlehrerin der Klasse meinte immer, dass man die Dinge so erklären soll, dass auch die kleine Jenny es versteht und so wurde daraus der Name ihrer Hotdogbude. Neben klassischen Hotdogs werden ebenfalls vegane Hotdogs angeboten, damit für alle etwas dabei ist. Doch es gibt noch mehr. Ein Dosenwerfstand sorgt für Spass nebenbei und bietet die Möglichkeit einen Rabatt auf einen Hotdog zu erhalten und beim Fotostand kann man zur Erinnerung an den Abend tolle Fotos schiessen.