
Bild: Canva
Unsere Schule, unsere Themen, unsere Stimme.
Bild: Canva
Das Kantifest naht – aber wie wird es genau ablaufen?
Es wird eine bunte Auswahl an Beizlis geben, die mit leckerem Essen oder spannenden Aktivitäten für euch da sind. Hier ein erster Überblick, was euch erwartet:
«La Crêperie» & «Le Petit Strasbourg» – ein Zimmer, zwei Beizlis
Der Crêpe-Stand «La Crêperie» wird von der Klasse W24c betrieben und befindet sich im selben Zimmer wie «Le Petit Strasbourg» der Klasse N23c. Beide Stände bringen ein Stück Frankreich nach Solothurn.
Die Crêpes gibt es für 4-5 Franken. Sie sind ein echtes Muss für alle Liebhaber:innen dieser französischen Spezialität. Mit dem Slogan «Liebe auf den ersten Biss» setzt die Crêperie bewusst auf die romantische Assoziation mit Paris – und natürlich auf die Liebe zum Essen.
Das Beizli «Le Petit Strasbourg» hingegen bietet Flammkuchen an – ein herzhafter Kontrast zu den süssen Crêpes. Eine klassische und eine vegetarische Variante sind garantiert, während das «Special» noch in Planung ist. Wer Lust auf eine herzhafte Leckerei hat, sollte sich diesen Stand auf keinen Fall entgehen lassen.
«Just chill it» – Die Ruheoase
Wer eine Pause vom Trubel braucht, ist im Beizli «Just Chill It» genau richtig. Mit einem entspannenden Ambiente lädt es die Gäste ein, zur Ruhe zu kommen und sich eine Auszeit zu gönnen. Das Beizli bietet sowohl salzige als auch süsse Snacks und eine Auswahl an Getränken. Die Betreiber:innen legen besonderen Wert darauf, die Preise günstig zu halten, sodass wirklich jeder geniessen kann. Der Slogan spiegelt dabei das Motto wider: einfach entspannen und geniessen.
«Süsse Träume» – Brownies, Milkshakes & Waffeln
Für alle, die es lieber süss mögen, ist das Beizli „Süsse Träume“ genau der richtige Anlaufpunkt. Hier werden Waffeln, Brownies und Milchshakes angeboten. Die Preise variieren je nach Leckerbissen: Brownies gibt es für 4 Franken, Waffeln für 6 Franken und die Milchshakes kosten zwischen 5 und 8 Franken. Der Slogan «Süsse Träume werden wahr» trifft zu – dieses Beizli sorgt für genussvolle Momente!
Aber das ist noch nicht alles: In den nächsten Wochen wird die Schülerzeitung Artikel zu weiteren zwölf Beizlis veröffentlichen. Bleibt gespannt!
Die Betreiber:innen der Beizlis, freuen sich auf euch. Kommt vorbei und geniesst das Kantifest! Die Tickets sind nun über die Webseite www.kantifest-ksso.ch erhältlich.
Stimmt auf unserer Instagram Seite @solothurnerkantistimme für das Beizli ab, das euch bisher am besten gefällt!